Grundliga LG – Überraschender Erfolg von Wallenrod 4 in Rebgeshain

Das Team um Frank Blasinger erreichte am Montag Abend einen doch etwas überraschenden Sieg gegen Rebgeshain 1. Eine Topleistung lieferte Nico mit 380 Ringen ab, aber auch der Rest der Mannschaft zeigte sich in ganz guter Verfassung.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Oberliga Ost LG – Dritter Sieg infolge für Wallenrod 2

Auch in Elm konnte das Team von Wallenrod 2 den nächsten Sieg einfahren. In der Tabelle belegt man nunmehr den 3. Platz. Beste Schützin an diesem Abend war Svenja Schött mit 385 Ringe.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendrunde LG – Wallenröder Jugend verliert trotz guter Ergebnisse

Gegen die Hartershäuser Junioren hatten Johanna Pimpl, Lena Krömmelbein und Kevin Hamel trotz sehr guter Ergebnisse keine Chance. Johanna konnte mit 377 Ringen ihre Persönliche Bestleistung erzielen. Kevin war mit 376 Ringen ebenfalls stark. Auch Lena erzielte mit 363 Ringen ein gutes Ergebnis. Am Ende hieß es jedoch 1134 zu 1116 Ringe für Hartershausen.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreismeisterschaften LG – Wallenrod sichert sich mehrere Titel

Nach den Kreismeisterschaften im Erwachsenen- und Seniorenbereich kann von Seiten des SV Wallenrod ein positives Fazit gezogen werden. Wieder einmal konnten mehrere Kreismeistertitel, im Einzel und auch mit der Mannschaft, errungen werden. Wie in den vergangen Jahren wurde auch hier wider eine Sportgemeinschaft mit Lauterbach gebildet.

Ein Novum gab es in der Damenklasse. Von 8 Starterinnen stellte der SV Wallenrod 7 Damen. Da die Lanzenhainer Dame nicht am Finale teilnehmen konnte, starteten somit nur die 7 Walleröderinnen. Somit wurde auch in der Einzelwertung die Plätze 1 bis 7 belegt.

Herrenklasse Einzel:

4. Alexander Krätschmer 385 Ringe Vorkampf; 152,8 Ringe Finale

5. Kevin Alles 377 Ringe Vorkampf; 133,8 Ringe Finale

6. Stephan Andert 382 Ringe

18. Andreas Köhler 365 Ringe

Herrenklasse Mannschaft:

1. Lauterbach (Andert, Alles, Krätschmer) 1144 Ringe

 

Altersklasse Herren Einzel:

1. Robert Pimpl 377 Ringe

3. Jochen Heimpel 372 Ringe

6. Martin Merz 370 Ringe

Altersklasse Herren Mannschaft

1. Wallenrod (Merz, Heimpel, Pimpl) 1119 Ringe

 

Damenklasse Einzel:

1. Marina Fölsing 392 Ringe Vorkampf; 203,5 Finale

2. Tanja Klaus 386 Ringe Vorkampf; 202,2 Finale

3. Anna Glatzel 386 Ringe Vorkampf; 182,5 Finale

4. Nicole Merz 385 Ringe Vorkampf; 161,3 Finale

5. Katrin Dickert 386 Ringe Vorkampf; 139,3 Finale

6. Svenja Schött 384 Ringe Vorkampf; 117, 7 Finale

7. Jennifer Gerhard 374 Ringe Vorkampf; 95,3 Finale

11. Kerstin Degenkolbe 371 Ringe

Damenklasse Mannschaft

1. Wallenrod 1 (Dickert, Merz, Fölsing) 1163 Ringe

2. Wallenrod 2 (Klaus, Schött, Degenkolbe) 1141 Ringe

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreisliga LG – Wallenrod 3 weiterhin Sieglos

In Crainfeld musste das Wallenröder Team bereits die dritte Pleite in Folge hinnehmen. Andreas Köhler half hierbei für die Wallenröder aus und erzielte 369 Ringe. Kevin Hamel zeigte erneut eine gute Leistung mit 377 Ringe. Nur Kevin Alles blieb mit 361 Ringen deutlich unter seiner Leistungsgrenze. Wallenrod verlor somit mit 4 zu 1 und ist immer noch auf Platz 6.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga LG – Wallenrod 4 verliert in Gunzenau

Eine klare Niederlage musste das junge Team um den Vorsitzenden, Gerhard Jordan, in Gunzenau hinnehmen. Bester Akteur für die Wallenröder war Nico Blasinger mit 372 Ringen. Am Ende hieß es jedoch 1499 zu 1465. Wallenrod belegt somit den 5. Platz.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga A1 LG – Wallenrod 5 verliert gegen Herbstein 1

Das Team um Mannschaftsführer Andreas Köhler hat zwar den Wettkampf gegen Herbstein 1 verloren, positv ist aber der stetige Aufwärtstrend der jungen Nachwuchsschützen die immer öfters auch zum Einsatz kommen, zu bewerten.

Kilian Rausch, Aaron Günther (beide Jun B)  sowie auch Johanna Pimpl und Lena Krömmelbein (beide Jgd) zeigen allesamt konstant gute Leistungen in den einzelnen Mannschaften.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Oberliga Ost LG – Wallenrod 2 fährt zweiten Saisonsieg in Folge ein

Das Team um Tanja Klaus konnte den zweiten Saisonsieg gegen Hartershausen erreichen. Mit einem 4 zu 1 erfolg klettert das Team auf Rang 5 in der Tabelle. Kerstin Degenkolbe zeigte hierbei eine starke Leistung.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendrunde LG – Jugend und Junioren jeweils erfolgreich

Unsere Jugend und Junioren konnten ihre Wettkämpfe am zweiten Wettkampftag jeweils für sich entscheiden. Das Jugend-Team gewann klar in Feldkrücken mit 1094 zu 973 Ringen. Kevin Hamel erzielte hierbei 372 Ringe.

Die Junioren gewannen mit 1099 zu 954 gegen Meiches. Nico Blasinger war hierbei stärkster Akteur auf der Wallenröder Seite mit 368 Ringen.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aktuell – Sieg und Niederlage zum Auftakt in der 2. Bundesliga LG

Ein Schuss entschied über Verlängerung oder Niederlage. Freud und Leid lagen nach diesem Schuss so dicht bei einander. Aber der Reihe nach.

Am Samstag machten sich die Sportler mit den Betreuern des SV Wallenrod auf den Weg nach Baunatal. Es steht bereits die achte Saison in Folge in der 2. Bundesliga West auf dem Programm. In der Max-Riegel Halle wurde am Samstag nochmals eine Trainingseinheit absolviert, damit sich die Schützen an die Gegebenheiten vor Ort gewöhnen konnten. Zum Abschluss des Tages fand noch ein kleiner Teamabend im Hotel statt.

Am Sonntagmorgen musste unsere Mannschaft bereits um 10 Uhr gegen den Heimverein an den Start gehen. Baunatal ist im vergangen Jahr als Hessenligameister in die Bundesliga aufgestiegen. Somit war die Mannschaft für die Wallenröder eine unbekannte Nummer, zumal sie auch noch die heimischen Fans im Rücken hatten. Daher kam der SV Wallenrod nur ganz schwer in den Wettkampf hinein. Katrin Dickert (94 Ringe), Nicole Merz (95 Ringe) und Anna Glatzel (93 Ringe) blieben in der ersten Serie deutlich unter ihren normalen Leistungen. Im Laufe des Wettkampfes konnten sich aber noch alle steigern. Katrins Gegner Mario Lehr konnte die Gunst der Stunde nicht für sich nutzen. Katrin erreichte mit 99 Ringen in der dritten Serie wieder einen Vorsprung, den sie am Ende sogar noch um einen Ring verbessern konnte. Schlussendlich holte sie noch souverän mit 388 zu 384 Ringen den ersten Punkt für Wallenrod. Marina Fölsing hatte an diesem Tag einfach nur Pech. Nach 100 Ringen in der zweiten Serie fehlten ihr die mentale Stärke und sie kam nicht mehr in Fahrt. „So ein Misst, ich hatte nur 9,9“, so Fölsing nach dem Wettkampf. Vier Stück dieser 9,9 hinter einander in der dritten Serie waren zum Schluss leider zu viel. Sie verlor mit 386 zu 387 Ringen ihren Punkt. Thomas Harbach gewann auf Position 3 das Duell der Generationen. Der 44-jährige siegte gegen die 18-jährige Janina Becker mit 387 zu 385 Ringen. Nicole Merz konnte das Duell der hessischen Nachwuchstrainerinnen für sich entscheiden. Gegen Marion Eckhardt gewann sie am Ende 385 zu 383 Ringen. Somit war der 3 zu 2 Sieg unter Dach. Für Anna Glatzel war am Ende die Hypothek aus der ersten Serie und den daraus folgenden 4 Ringen Rückstand zu viel. Sie verlor mit 381 zu 385 gegen Tamara Gabriel. Kevin Alles, der an diesem Wochenende mit Micha Günther die Betreuung der Mannschaft übernommen hatte, weil Sportdirektor Andre Jordan leider erkrankt war, sagte nach dem Wettkampf: „Während des Wettkampfes hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass wir hier noch als Sieger raus gehen. Zwischenzeitlich schienen alle Einzelpaarungen verloren zu gehen.“

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann gegen den SV Buer-Bülse an den Start. Die Gelsenkirchener hatten sich für diese Saison erheblich verstärkt. Von der eigentlichen Mannschaft, die im vergangen Jahr nur knapp am Aufstieg zur 1. Bundesliga scheiterte, blieb nur Lisa Tüchter übrig. Das Team konnte sich aufgrund der Verstärkungen auch leisten einen Olympiateilnehmer – Maik Eckhardt – zu Hause zu lassen. Das Team aus Gelsenkirchen sorgte bei seinem ersten Wettkampf am Morgen für Überraschungen. Gegen den anderen Aufsteiger, Wiessner SV wurde der erste Wettkampf bereits verloren. Dadurch stellten die Betreuer von Buer-Bülse das Team gegen Wallenrod anders auf. Beim SV Wallenrod ging die gewohnte Mannschaftsaufstellung an den Start. Katrin Dickert kam deutlich besser in den Wettkampf als noch am Morgen. „Die Nervosität legte sich beim zweiten Wettkampf viel schneller“, so Dickert. Am Ende konnte sie hauchdünn mit 388 Ringen gegen Dirk Sydow mit 387 Ringen gewinnen. Dieser schoss im 39. Schuss eine 9 und sicherte somit dem SV Wallenrod den ersten Einzelpunkt. Der einzige Mann in der Mannschaft Thomas Harbach kam auf Position 3 gut in den zweiten Wettkampf hinein. Er schoss mit 99 und 100 Ringen fast optimal an. „Leider konnte ich nach der 100. Serie nicht mehr die Spannung halten“, so Harbach. „Die Schüsse flogen mir daher um die Ohren.“ Mit 95 und 94 Ringen beschloss er seinen Wettkampf. Am Ende siegte er mit 388 zu 386 Ringen. Nicole Merz erwischte im zweiten Kampf einen katastrophalen Beginn. Nach 93 und 91 Ringen in den ersten beiden Serien war die Konzentration und Spannung für den Wettkampf komplett vorbei. Mit 371 zu 390 Ringen verlor sie deutlich ihren Punkt gegen Lisa Tüchter. „Ich bin auf mich selbst am meisten sauer“, so Merz nach ihrem Wettkampf. „Leider gibt es solche Momente, wo einfach nichts geht“. Somit stand es 2 zu 1 für Wallenrod. Die Fans in der Halle wurden zerrissen von der Spannung, denn die letzten 5 Schuss von Marina Fölsing und Anna Glatzel waren sowohl für die Beteiligten selbst wie auch die Zuschauer die Hölle. Beide Schützinnen hatten nur noch wenige Minuten für ihre letzten Wettkampfschüsse. Und bei beiden ging es um den Sieg. Anna kämpfte um ihren Einzelpunkt, zeigte dann zum Schluss allerdings Nerven und verlor mit 381 zu 383 Ringen gegen Alexander Bohlenz. Somit lag es also an Marina Fölsing, mit einer 10 im letzten Schuss hätte sie sich in eine Verlängerung (Stechen) retten können. „Ich wollte unbedingt noch ein Stechen schießen, es ging ja schließlich um den Sieg unserer Mannschaft. Leider hatte ich nicht das Glück.“ Mit dem letzten Schuss leuchtete eine 9,5 an der Anzeige auf. Dies besiegelte die unglückliche 2 zu 3 Niederlage. Trotz der hängenden Köpfe versuchte Kevin Alles das Team wieder aufzurichten. „Das Soll wurde erfüllt“, so Alles am Ende des Tages. „Mit einem Sieg und einer Niederlage sind wir gut in die neue Runde gestartet … Es gab noch Zeiten, da hatte unser Team gegen Buer-Bülse keine Chance und verlor mit 5 zu 0. Dass es hier nicht zum Sieg gereicht hatte, ist zwar ärgerlich, aber das ist halt Sport.“

Für das Team des SV Wallenrod geht es als nächstes im November mit einem Wettkampf in Elsen (Paderborn) weiter.

Infos unter Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – DSB

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar