In einem offenen Wettkampf siegte Wallenrod 5 gegen Sandlofs. Erneut beste Akteurin der Wallenröder war Jungschützin Johanna Pimpl mit 371 Ringen.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64
In einem offenen Wettkampf siegte Wallenrod 5 gegen Sandlofs. Erneut beste Akteurin der Wallenröder war Jungschützin Johanna Pimpl mit 371 Ringen.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64
Alle Infos zum Heimwettkampf und den Ergebnissen finden sie HIER
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – DSB
In einer einseitigen Partie verlor Wallenrod 3 gegen Feldkrücken. Bester Akteur auf Seiten Wallenrods war Kevin Alles mit 374 Ringen.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64
In einer spannenden Partie, im Rahmen des Bundesliga Heimwettkampfes, sicherte sich Wallenrod 2 den Sieg und den damit verbundenen Klassenerhalt in der Oberliga Ost gegen Großenhausen 2.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV
Gegen den Tabellenersten aus Lauterbach hatte das Team um Frank Blasinger keine Chance. Jennifer Gerhardt zeigte mit 375 Ringen erneut einen gute Leistung.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64
Gegen Hartershausen mussten die Junioren eine Niederlage hinnehmen. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer hatte das Team keine Chance auf den Sieg.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64
Bittere Niederlage für den SV Wallenrod in der 2. Bundesliga
Pleite gegen den Aufsteiger verschärft die Situation im Abstiegskampf
Elsen. Nach einer bitteren 1 zu 4 Niederlage wird es für das Wallenröder Team eng im Tabellenkeller, da die Liga im diesen Jahr extrem ausgeglichen ist.
Am vergangen Samstag stand der Wettkampf Nummer drei der neuen Saison in der 2. Bundesliga/West auf dem Programm. Da es sich hierbei um einen Einzel Wettkampf handelte, reisten die Wallenröder Schützen am Morgen nach Elsen (Paderborn, NRW). Vor Ort konnten die Sportler noch eine kleine Trainingseinheit absolvieren, ehe um 14 Uhr der erste Wettkampfschuss gegen den Aufsteiger aus Wissen (RLP) fiel.
Katrin Dickert hatte es bei diesem Wettkampf nicht leicht, sie startete gegen Kevin Zimmermann auf Position 1. Zimmermann, der Olympiateilnehmer und frischgebackene Europameister, ließ Dickert keine Chance. „Mich ärgern meine vielen 8er, “ so Dickert zu ihrem Wettkampf, „aber ich muss eingestehen, dass ich gegen meinen Gegner auch so heute chancenlos gewesen wäre.“ Am Ende hieß es in diesem Duell 389 zu 394 Ringe. Thomas Harbach auf Position 2 bekam es mit Sarah Roth zu tun. Harbach hing seiner Gegnerin in jeder Serie hinterher und verlor seinen Punkt ebenfalls mit 385 zu 392 Ringen. Marina Fölsing auf Setzplatz 3 konnte den einzigen Punkt für Wallenrod an diesem Tag holen. Ihre gute Form aus den letzten Trainingseinheiten konnte sie in diesem Wettkampf bestätigen. Ihre Gegnerin Juliane Engelmann hatte zu Beginn Probleme ihren Rhythmus zu finden und so konnte Fölsing nach 20 Wettkampfschüssen bereits 7 Ringe rausholen. Dies reichte für den Punktgewinn mit 391 zu 380 Ringen. Anna Glatzel kämpfte bis zum Schluss um ihren Punkt. Ihre Gegnerin Anna-Katharina Brühl hatte längst ihren Wettkampf mit 383 Ringen beendet, als Glatzel noch 12 Schüsse zu absolvieren hatte. Jedoch war dieser Druck dann zu viel und somit musste sie sich am Ende knapp mit 382 zu 383 Ringen geschlagen geben. Nicole Merz erwischte einen schlechten Start in ihren Wettkampf mit ihren ersten 5 Wertungsschüssen -jeweils eine 9- „malte“ sie die 10 sozusagen aus. Somit stand es nach ihrer ersten Serie 93 zu 97 Ringe. Diesen Rückstand konnte sie nicht mehr aufholen und verlor mit 381 zu 386 Ringen ihren Punkt. Damit war die 1 zu 4 Niederlage gegen den Aufsteiger perfekt. „Bei den Leistungen, die die Gegner erzielen, wird es schwer werden in der Klasse zu bleiben“, so Andre Jordan, sportlicher Leiter des SV Wallenrod. „Wir müssen jetzt weiter sehen und den Kampf in den verbleibenden 4 Wettkämpfen annehmen“, so Jordan weiter. Momentan belegt der SV Wallenrod noch den 6. Tabellenplatz. Das Team muss allerdings noch gegen die drei Zweitvertretungen der Bundesligisten, Hamm, Elsen und Kevelaer antreten. Hier ist immer die Frage offen, welche Schützen aus deren riesigen Pool in den Duellen eingesetzt werden. Zusätzlich wartet am nächsten Wettkampfwochenende (15.12.2013), dem Heimwettkampf in Wallenrod, der ungeschlagene Tabellenführer aus Mengshausen (Niederaula, HEF).
Den Abschluss des Tages bildete noch ein gemeinsames Abendessen um die Stimmung, wegen der Niederlage, wieder auf zu bessern.
In einem spannenden Duell musste sich Wallenrod 2 seinem Gegner aus Lanzenhain 2 geschlagen geben. Kerstin Degenkolbe erwischte leider keinen guten Tag. Nach Duellen stand es am Ende 2 zu 2. Leider fehlte dem SV Wallenrod beim Mannschaftspunkt 2 Ringe. Im Rahmen des Bundesliga Heimwettkampfes der ersten Mannschaft findet am Samstag, den 14.12.2013 um 15:30 Uhr der letzte Wettkampf der Saison statt.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV
Bericht folgt später
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – DSB
Gegen Unter-Schwarz musste das Team um Andreas Köhler eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. Beste Schützin auf Seiten von Wallenrod war Johanna Pimpel, die erneut eine gute Leistung ablieferte.
Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64