Grundliga LG – Wallenrod 4 muss sich Gunzenau geschlagen geben

Kai Grünewald konnte seine gute Form in diesem Wettkampf bestätigen und erzielte mit 376 Ringen seine beste Saisonleistung. Dennoch reichte es nicht zu einem Sieg über Gunzenau. Leider hatte Nico Blasinger einen Rabenschwarzen Tag erwischt. Am Ende verlor Wallenrod 4 mit 1450 zu 1484 Ringen.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Startzeiten Gaumeisterschaft sind online

http://www.schuetzengau6.de/index.php/sport/meisterschaften/standbelegung

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Bundesliga-Team sagt DANKE

Das Team des SV Wallenrod möchte hiermit allen Fans und Betreuern für die vergangene Saison 2013/2014 Danke sagen. Egal ob direkt vor Ort bei den Wettkämpfen, bei den zahlreichen Trainings zur Vorbereitung oder von zu Hause aus, wir können immer auf euch bauen. Über die Unterstützung beim letzten Wettkampf haben wir uns sehr gefreut. Deshalb auf diesem Wege Danke.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aktuell – Wallenrod bleibt in der zweiten Bundesliga

Das Wunder von Hamm

Zwei Stechen sichern für Wallenrod den Klassenerhalt

Hamm. Mit zwei Siegen am letzten Wettkampfwochenende schafften die Wallenröder Schützen noch die Sensation und schießen in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga/West.

Bis zum Schluss wurde das Team bedingungslos von den Fans angefeuert. Nach dem Stechen kannte der Jubel kein Halten mehr. Aber der Reihe nach.

Am vergangenen Wochenende fuhren die Schützen des SV Wallenrod nach Hamm, um die letzten beiden Wettkämpfe in der  2. Bundesliga West  zu bestreiten. Bereits am Samstag wurde der Team-Bus gepackt und gleich nach der Ankunft in Hamm ein gemeinsames Training absolviert. Am Abend ging es dann zum Abendessen um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Sonntagmorgen fand zuerst die Begegnung Hamm II gegen Baunatal statt. Für die Wallenröder ging es dann ab 11:15 Uhr um alles. Gegen die 2. Mannschaft von Elsen mussten sich Katrin Dickert, Marina Fölsing, Thomas Harbach, Anna Glatzel und Nicole Merz behaupten. Unterstütz wurde die Mannschaft durch die Betreuung von Sportdirektor Andre Jordan, Kevin Alles und Micha Günther. Aber dies sollte nicht die einzige Unterstützung an diesem Tag sein. Zwei weitere Kleinbusse machten sich am Sonntagmorgen in aller Frühe auf dem Weg nach Hamm um dort mit ihrer Mannschaft mit zu fiebern. Ausgestattet mit Trommeln, Rasseln und Tröten wurden alle SVW- Schütze an diesem Tag angefeuert.

Dickert kam gut in den Wettkampf und legte mit 98 Ringen eine gute Serie ihre Gegnerin Daisy de Bock vor. Diese kam nur schwer in den Wettkampf und schoss mit 95 Ringen an. De Bock steigerte sich dann aber enorm und legte eine 100er Serie nach. Als Katrin den Stand verließ, sah der Punkt schon verloren aus. Ihre Gegnerin hatte bei noch 10 zu absolvierenden Schüssen 7 Ringe Vorsprung. Aber das Glück war heute den Wallenrödern hold. De Bock konnte in der letzten Serie lediglich noch 90 Ringe erzielen. Schlussendlich gewann Katrin mit 385 zu 382 Ringen. Aber auch die anderen Partien gingen äußerst knapp aus. Thomas Harbach ging, wie auch in den Wettkämpfen zuvor, auf Position 3 an den Start. Er musste sich gegen Viktoria Bobbert behaupten. Diese schoss einen fast perfekten Wettkampf und kam am Ende auf 397 Ringen. Harbach konnte hier lediglich auf 384 Ringe kommen. Auch Anna Glatzel musste mit 384 zu 388 Ringen ihren Punkt abgeben. Nicole Merz hatte mit ihrem Gegner keine Probleme. Für Calvin Biermann war es der erste Wettkampf in dieser Liga. Merz nutzte ihre Chance und schoss konzentriert ihren Wettkampf zu Ende. Sie gewann mit 387 zu 375 Ringen ihren Punkt. Marina Fölsing nutzte eine kleine schwäche Phase ihres Gegners Maximilian Lammersen aus und brachte diesen Vorsprung auch ins Ziel. Sie holte damit den dritten und entscheidenden Punkt mit 384 zu 382 Ringen für Wallenrod. Somit war die erste Herausforderung gemeistert.

Nach der Mittagspause fand die Begegnung Elsen gegen Baunatal statt. Auch diese Partie war spannend bis zum Schluss.

Nun lag es am Wallenröder Team sich den Tag vollends perfekt zu machen. Gegen den Ausrichter SG Hamm mussten die Schützen an den Start. Fölsing kam sehr gut in den Wettkampf. Mit 97 und 100 Ringen legte sie vor. Sie musste allerdings bis zum Schluss kämpfen, da ihr Gegner seinen Wettkampf schon beendet hatte. Aber Fölsing zeigte Nervenstärke und konnte den Wettkampf mit 390 zu 387 Ringen ins Ziel bringen.

Dickert musste gegen einen Nachwuchsathleten aus Frankreich an den Start gehen. Bereits in dem ersten Wettkampf zeigte dieser mit 397 Ringen sein Können. Dickert konnte eigentlich ganz entspannt in diesen Wettkampf gehen, da sie an diese Ergebnisse niemals ran kommen konnte. Trotzdem wollte sie ihr bestes geben. Mit den ersten beiden Serien (97 und 98 Ringe) kam sie gut in den Wettkampf. Am Ende hin verlor sie den Faden und auch die Kraft. Sie konnte mit 96 und 94 Ringe ihren Wettkampf abschließen, hatte aber mit 385 zu 396 Ringe wie bereits gedacht keine Chance. Der Trainingsrückstand der letzten Wochen auf Grund des Studiums zollte hier ihren Tribut.

Auf Position 3 zwischen Thomas Harbach und Carolyn Send war es lange Zeit ein ausgeglichenes Duell. Thomas hatte dann aber 5 Schuss vor dem Ende 3 Ringe Vorsprung, die er leider mit dem letzten Schuss noch verspielte, sodass er mit 382 Ringen ins Stechen musste. Auf Position 4 fand Anna leider überhaupt keinen Zugriff auf ihren Wettkampf und haderte mit einem technischen Problem ihres Sportgerätes. Am Ende gab sie ihren Punkt mit 379 zu 382 Ringen ab.  Nicole Merz auf der Position 5 lag auch bis zur Schlussserie mit einigen Ringen vorne, konnte sich aber ihrem Gegner (Alexander Klitzsch), der gerade in der letzten Serie mit 98 Ringen enorm auftrumpfe, nicht erwehren und musste somit nach Harbach auch in die Verlängerung.

So kam es im Schützenhaus im Hamm zum Showdown. Zuerst wurde auf Position 5 (Merz gegen Klitzsch) um den Ausgleich für die Wallenröder Schützen gestochen. Merz machte mit dem ersten Schuss für sich alles klar. Sie erzielte eine sehr gute 10 und machte damit den Ausgleich für das Wallenröder Team. Jetzt lag es am Altmeister Thomas Harbach den Sack zu zumachen. Unterstützt von den zahlreichen Fans aus Wallenrod brauchte Harbach 2 Schüsse um den endgültigen Sieg und den damit verbundenen Klassenerhalt der Wallenröder zu sichern. Nach diesen nervenaufreibenden Wettkämpfen brachen alle Dämme, Sportler und Fans vielen sich in die Arme. Es wurde ausgiebig gefeiert.

Sportleiter Andre Jordan fasste die Wettkämpfe wie folgt zusammen: „An diesem Tag war die bedingungslose Unterstützung der mitgereisten Fans und der Kampfgeist des Teams ausschlaggebend für beide Siege.“ Der Schützenverein Wallenrod kann nun die Planungen für die neunte Saison in der 2. Bundesliga/West vorantreiben.

Spontan wurde zum Tagesabschluss noch eine kleine Feier im Gasthof Graulich, Rainrod organisiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga A1 LG – Wallenrod 5 verliert knapp

Mit nur 6 Ringen verlor das Team um Andreas Köhler gegen Wernges 2. Lena Krömmelbein (374 Ringe) zeigte hierbei ein weiteres mal ihre gute Form.  Das Team belegt weiterhin den 4. Platz in der Grundliga A 1.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auflagerunde LG – Wallenrod auch im 2. DG nicht zu schlagen

Auch beim zweiten Wettkampf der LG-Auflgeschützen waren die Akteure aus Wallenrod nicht zu bezwingen. Mit jeweils 197 Ringen gaben wieder einmal die beiden Topschützen 

Glatzel und Jordan klar den Ton bei den A-Senioren an. Mit 585 Ringen erzielten sie zusammen mit Gunther Kopp (191) erneut die Bestmarke aller Mannschaften.

Lothar Fink (180) und Harry Blasinger (182) blieben diesmal etwas unter ihren Möglichkeiten.

Ergebnisse: hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

2. BL/West LG – Letzte Chance Hamm

SV Wallenrod kann aus eigner Kraft den Klassenerhalt schaffen

Wallenrod. Am letzten Wettkampfwochenende fahren die Wallenröder Bundesligaschützen nach Hamm (NRW). Hier können die Schützen noch einmal ein Training absolvieren, ehe es am Sonntag zum Showdown kommt. Das Wallenröder Team belegt zwar bislang den letzten 8. Platz in der Tabelle, jedoch steht am Sonntagmorgen zuerst der Wettkampf gegen den Tabellen 6. Elsen II (Paderborn, NRW) auf dem Programm. Am Nachmittag folgt dann noch die Partie gegen den Gastgeber und Tabellen 7. Hamm II. „Für uns ist noch alles möglich“, so André Jordan, sportlicher Leiter des SV Wallenrod. „Wenn wir uns auf unsere Stärken besinnen und zeigen was wir können“, so Jordan weiter, „ist sogar der direkte Klassenerhalt möglich.“ Der Klassenerhalt kann ebenfalls noch über den Umweg Relegation geschafft werden.

Wallenrod tritt auch am vierten Wettkampfwochenende in der gewohnten Aufstellung an. Auf Position 1 schießt Katrin Dickert, Marina Fölsing auf 2, Thomas Harbach auf 3 sowie Anna Glatzel auf 4 und Nicole Merz auf Position 5.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreisliga LG – Wallenrod 3 verliert in Fraurombach

Wallenrod 3 muss weiterhin auf seinen ersten Sieg in der Kreisliga warten. Das Team verlor trotz eines starken Micha Günther, mit 382 Ringen, 4 zu 1 gegen Fraurombach 1. Das Team ist weiterhin Tabellen letzter in der Kreisliga zeigte mit 1499 Ringen allerdings eine gute Leistung.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr

Der Schützenverein wünscht allen Mitglieder/Sportlern/Freunden und Fans ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.

Sowie einen guten Start für das Jahr 2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga LG – Knapper Sieg für Wallenrod 4

Am Ende reichten 3 Ringe um Nieder-Moos zu besiegen. Wallenrod gewann das Duell mit 1460 zu 1457 Ringen. Beste Schützin für die Wallenröder war Jennifer Gerhardt mit 375 Ringen.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar