Grundliga B1 – Erste Niederlage für Wallenrod 4

Die erste Niederlage der Saison viel für Wallenrod 4 recht deutlich aus. Das Team verlor in Lanzenhain gegen die 4. Mannschaft mit 1444 zu 1492 Ringe. Für Wallenrod waren Aaron Günther (367 Ringe),  Lena Krömmelbein (366 Ringe), Andreas Köhler (363 Ringe) und Kai Grünewald (348 Ringe) im Einsatz. Dennoch konnte das Team die Tabellenführung in der Grundliga B1 behaupten. 

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga LG – Wallenrod mit Saisonbestleistung zum Sieg

Endergebnis Wallenrod 3 gegen Meiches

Endergebnis Wallenrod 3 gegen Meiches

Trotz des knappen Erfolges stand der Sieg für Wallenrod schon früh gegen den Absteiger aus der Kreisliga, Meiches, fest. Nico Blasinger verlies als erster den Schießstand und war mit seinem Ergebnis von 372 Ringen weitestgehend zufrieden. Das Tempo der Wallenröder Schützen war an diesem Tag hoch. Kurze Zeit später beendeten auch Katharina Bremer, mit 379 Ringen und Kerstin Brehmer mit starken 384 Ringen den Wettkampf. Als 4. Schütze war Kevin Alles für die Wallenröder im Einsatz. Er erzielte 370 Ringe. Somit erreichte Wallenrod 3 insgesamt sehr starke 1505 Ringe. Dies bedeutete Saison- und Ligabestleistung. Da zu diesem Zeitpunkt nur noch Lisa Hartmann für Meiches 10 Wertungsschüsse abgeben musste, war der Walleröder Sieg schon perfekt. Hartmann erzielte mit 382 Ringen das beste Meicheser Ergebnis. Am Ende hieß es dann 1505 zu 1498 Ringe für Wallenrod. Damit liegt das Team wieder auf Platz 1 in der Grundliga LG.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Presseartikel zum letzten Wettkampf in der Hessenliga

Zwei Spannende Duelle bringen dem SV Wallenrod jeweils einen Sieg und eine Niederlage

Partie gegen Tabellenführer wird im Stechen entschieden

Großenhausen. Nach zwei interessanten Duellen ist der SV Wallenrod wieder zurück in der Erfolgsspur in der Luftgewehr Hessenliga.

wpid-wp-1448798005561.jpgFür die Wettkämpfe 5 und 6 reiste das Wallenröder Team diesmal nach Großenhausen (MKK) um dort in der ersten Partie gegen Petersberg anzutreten. Die Besonderheit des Großenhausener Schießstandes ist, die Teilung. Denn die Duelle auf den Positionen 1 bis 3 treten im Keller des Schützenhauses an. Die Positionen 4 und 5 bestreiten im Erdgeschoss ihren Wettkampf. Dies ist natürlich für die Betreuer schwierig sich gleichzeitig um alle Schützen zu kümmern.

Für den SV Wallenrod gab es eine Veränderung im Kader. Gegenüber den letzten Wettkämpfen rückte gegen Petersberg Nicole Merz zurück ins Team. Auf Position 1 bekam es Katrin Alles mit Jana Heck zu tun. Trotz ihrer starken 390 Ringe hatte sie an diesem Morgen keine Chance gegen Heck. Katrin lag nach 20 Wertungsschüssen 3 Ringe zurück und konnte am Ende nur noch einen Ring aufholen. Somit holte Heck mit ihren 392 Ringen den ersten Punkt für Petersberg. Auf Position 2 war es ein eindeutigeres Duell zugunsten des SV Wallenrod. Hier hatte Selina Kraus gegen Michael Döllinger nach 30 Schüssen 6 Ringe Vorsprung. Trotz einer schwachen letzten Serie ließ sich Selina diesen Punkt nicht mehr nehmen und gewann mit 386 zu 384 Ringen. Position 4 war ebenfalls eine klare Angelegenheit für Wallenrod. Hier holte Nicole Merz mit 378 zu 371 gegen Annika Heck den zweiten Punkt für Wallenrod. Spannender war das Duell auf Position 3. Marina Fölsing bekam es hier mit Theresa Frischkorn zu tun. Marina fand gut in den Wettkampf und konnte gegen Frischkorn schnell 6 Ringe Vorsprung herausholen. Jedoch nach der Hälfte des Wettkampfes hatte Marina Probleme. Mit dem letzten Schuss erreichte sie nur eine 8 und musste daraufhin ins Stechen. Bis dahin hatte jede der beiden Schützinnen 379 Ringe geschossen. Somit war das Duell auf Position 5 ein Matchball für den SV Wallenrod. Hier musste Anna Glatzel gegen Mona Heck antreten. Es war ein völlig ausgeglichenes Duell mit dem besseren Ende für Wallenrod. Anna hatte vor ihrem letzten Schuss 2 Ringe Vorsprung. Mit einer 9 holte sie den Punkt und damit den Sieg für Wallenrod. Im anschließenden Stechen konnte somit Marina den Sieg noch vergolden. Dies gelang ihr auch und es zeigte sich ihre ganze Erfahrung aus 9 Jahren 2. Bundesliga. Marina schoss im ersten Stechschuss eine 9. Frischkorn kam nur auf eine 6. Somit siegte der SV Wallenrod gegen Petersberg klar mit 4 zu 1.

wpid-wp-1448807428689.jpgNach einer kurzen Mittagspause musste das Team erneut an die Schießlinie treten. Jetzt stand das Duell gegen den Tabellenführer aus Sulzbach am Taunus (MTK) auf dem Programm. Für Wallenrod gab es eine Änderung in der Aufstellung. Nicole Merz musste auf ihren zweiten Einsatz verzichten und somit rückte Thomas Harbach zurück ins Team auf Position 4. Thomas bekam es hier mit Carmen Giese zu tun. Jedoch musste er dieses Duell und damit den Punkt abgeben. Thomas beendete wie gewohnt schnell seinen Wettkampf mit 376 Ringen. Giese konnte dagegenhalten und gewann diesen mit 383 zu 376 Ringen. Besser machte es hier Marina Fölsing auf Position 3. Sie schoss zwar erneut nur schwache 379 Ringe. Hielt damit aber ihre Gegnerin Leila Hoffmann auf Distanz. Marina gewann mit 379 zu 374 Ringen. Selina Kraus auf Position 2 hatte eine mäßige zweite Serie von nur 92 Ringen geschossen. Somit lag sie nach 20 Schüssen bereits mit 8 Ringen zurück. Zuviel um dies wieder aufzuholen. Somit verlor sie gegen Annika Giese mit 382 zu 386 Ringen. Bild 1_Die Schützen des SV WallenrodKatrin Alles schoss gegen Jasmin Engel einen ausgeglichenen Wettkampf. Die Führung wechselte immer wieder zwischen den beiden. Und so kam es, dass Katrin mit dem letzten Schuss nur eine 9,9 schoss und somit ins Stechen musste. Dieses Duell endete mit jeweils 386 Ringen. Somit lag es einmal mehr an Position 5. Anna Glatzel musste hier gegen Saskia Hanl antreten. Auch bei diesem Wettkampf wechselte die Führung bei fast jedem Schuss und somit endete der Wettkampf für die beiden Schützinnen mit jeweils 385 Ringen im Stechen. Nach der Ligaordnung wird somit mit dem hinteren Duell zuerst angefangen. Dies bedeutete Anna gegen Hanl. Hanl schoss schnell eine 9,0 und Anna konterte in gewohnt ruhiger Art mit einer 10,2. Somit ging dieser Punkt nach Wallenrod. Danach ging es zum Stechen um den Sieg auf Position 1. Mit dem ersten Schuss schossen Katrin und Engel jeweils eine 9. Im zweiten Stechschuss hatten beide Schützinnen eine 10. Mit dem dritten Schuss fiel dann die Entscheidung. Katrin erzielte nur eine 9 und Engel eine 10. Somit ging dieser Punkt und der Sieg an Sulzbach-Taunus.

Vor dem letzten Wettkampf am 13.12.2015 in Sulzbach-Taunus belegt der SV Wallenrod Platz 3 in der Hessenliga mit 6 zu 6 Punkten und 16 zu 14 Einzelpunkte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorbericht KW 49 – Ruhigere Woche für den SV Wallenrod

In dieser Woche tritt die 3. und 4. Luftgewehrmannschaft wieder an. Am Mittwoch startet das Team Wallenrod 3 um Mannschaftsführer Kevin Alles zuhause gegen Meiches an. Beginn ist hier 20 Uhr. Am Freitag reist die 4. Mannschaft um Andreas Köhler nach Lanzenhain. Beginn ist hier um 20 Uhr in Lanzenhain.

Alle Informationen findet ihr wie immer im Web, in der App und bei Facebook.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorbericht Hessenliga LG

In Großenhausen zurück in die Erfolgsspur

In der Hessenliga stehen für den SV Wallenrod die Wettkämpfe 5 und 6 an

Wallenrod. Mit 4 zu 4 Punkten und 10 zu 10 Einzelpunkten belegt das Wallenröder Team Platz 4 in der Tabelle der Hessenliga.

„Die Hessenliga ist extrem ausgeglichen“, so bilanziert André Jordan der sportliche Leiter des SV Wallenrod den bisherigen Saisonverlauf. „Hier kann jeder jeden schlagen“, so Jordan weiter. Dieses Phänomen erlebt der SV Wallenrod bereits in dieser Saison. Nach zwei knappen Siegen zum Auftakt folgten ebenso zwei unglückliche Niederlagen im Heimwettkampf. Nun reist das Team nach Großenhausen (MKK) um die Wettkämpfe 5 und 6 zu bestreiten. „Hier ist eine Leistungssteigerung der Schützen notwendig“, so Jordan, „sonst kann es am Ende noch einmal ungemütlich werden.“ Dies ist in der Tat so, denn zum ersten Wettkampf tritt der SV Wallenrod um 11:30 Uhr gegen Petersberg (FD) an. Auf Petersberger Seite steht auf Position 1 eine der besten Nachwuchsschützen Deutschlands, Jana Heck. Hier wird bestimmt kein leichtes Duell für Katrin Alles werden, aber alles ist möglich im Schießsport. Direkt nach der Mittagspause (13:45 Uhr) steht das Duell gegen den Tabellenführer Sulzbach-Taunus (MTK) auf dem Programm.

Das Wallenröder Team kann wieder aus dem vollen Schöpfen, da sich Nicole Merz zurück meldet. Somit hat das Trainerteam die Qual der Wahl um die richtige Aufstellung zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grundliga LP – Der erste Sieg für Wallenrod

Die Wallenröder Lupi Schützen

Die Wallenröder Lupi Schützen

Was war das für eine Spannung im Schützenhaus in Wallenrod. Mit einer 10,6 entschied Manuel Kern mit dem letzten Schuss den Wettkampf gegen Lauterbach 2 zugunsten für Wallenrod. Es war ein Duell auf Augenhöhe. Auf Position 1 verlor Kevin Alles knapp gegen Karl-Georg Listmann mit 335 zu 338 Ringen. Listmann konnte das Duell aufgrund seiner guten letzten Serie von 88 Ringen für sich entscheiden. „Hier hatte ich aber 200 Puls, weil ich wusste, was ich schießen musste“, so Listmann. Auf Position 3 hatte Bernd Müller einen schlechten Start hingelegt. Gegen Ende konnte er sich nochmals steigern aber dennoch verlor er gegen Ernst Graulich mit 303 zu 322 Ringen. Besser machte es Frank Blasinger auf Position 4. Er konnte klar mit 307 zu 287 Ringen gegen Harald

Endergebnis Wallenrod gegen Lauterbach 2

Endergebnis Wallenrod gegen Lauterbach 2

Guntrum gewinnen. Als letzter Schütze im Schießstand war Manuel Kern. Auf Position 2 schoss er gegen Bernd Schmidt. Für Kern war klar, dass er mit dem letzten Schuss eine 9 oder 10 schießen musste, damit dieser Wettkampf gewonnen werden konnte. Am Ende war es eine 10,6 und somit gewann er sein Duell mit 338 zu 335 Ringe und zusätzlich konnte der Mannschaftspunkt für Wallenrod (1283 zu 1282 Ringe) gesichert werden. Im 5. Wettkampf konnte somit das neugegründete Lupi-Team den ersten Sieg feiern.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendrunde LG – Klarer Sieg für den Wallenröder Nachwuchs

Gegen die Jugend aus Herbstein konnte das Nachwuchsteam einen klaren Sieg einfahren. Marvin Habermehl zeigte mit 364 Ringen eine starke Leistung. Übertroffen wurde er nur noch von Lena Krömmelbein. Sie schoss 369 Ringe für Wallenrod. Als dritter im Bunde war Aaron Günther für Wallenrod im Einsatz. Er schoss 354 Ringe. Am Ende hieß es 1087 zu 1032 für Wallenrod.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Relegation Gauliga KK – SV Wallenrod 2 steigt auf

Wallenrod/Petersberg. Die Standanlage des SV Petersberg war Austragungsort der KK Aufstiegswettkämpfe zur Gauliga für die Wettkampfsaison 2016.

Startberechtigt für die Relegation waren alle Kreisligasieger aus dem Gau 6 FD/Rhön und der vorletzte der Gauliga 2015. Die Anzahl der Teams war zusätzlich noch abhängig von der Relegation zur nächsthöheren Liga, der Oberliga Ost.

Dort traten die Sieger des Gauligen 6 SV Lanzenhain und 10 SV Maintal gegeneinander an. Maintal setzte sich hier klar durch und kehrt nächste Saison nach längerer Pause wieder in die Oberliga Ost zurück.

Durch den Nichtaufstieg des SV Lanzenhain musste jetzt auch der fünftplatzierte der Gauliga 6 der SV Steinbach 2 an der Relegation teilnehmen. Somit stand das Teilnehmerfeld mit den Mannschaften SV Magdlos, SV Wallenrod 2 und Steinbach 2 fest. Die übrigen Kreisligasieger verzichteten auf die Relegation, und als dann kurzfristig auch noch Steinbach sein Team zurückgezogen hatte, waren es nur noch zwei Teams, die um den einen freien Platz für die nächste Saison in der Gauliga ins Rennen gingen.

Wallenrod mit den Schützen Alex Krätschmer (268 Ringe), Robert Pimpl (267), Andre Jordan (260) und der beste Einzelakteur des gesamten Wettkampfes Jochen Heimpel (274) hatten mit ihren 1069 Gesamtringen wenig Mühe an diesem Tag mit ihrem Gegner Magdlos der es auf 1013 Ringe brachte.

„Das wäre jetzt auch der letzte Versuch gewesen“ so der Tenor des Wallenröder Quartetts, nach dem dritten Anlauf den Aufstieg endlich perfekt zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorbericht KW 48 – Volles Programm in dieser Woche

Die Woche beginnt mit dem Jugendkampf zwischen Herbstein und Wallenrod. Start ist hier 19 Uhr in Herbstein. Weiter geht es am Mittwoch mit dem Luftpistolenduell von Wallenrod gegen Lauterbach 2. Beginn im Schützenhaus Wallenrod ist hier 19:30 Uhr. Am Samstag wird es für Wallenrod 2 spannend. Am Ende der Tabelle der Oberliga Ost geht es heiß her. Daher wäre ein Sieg gegen Lanzenhain Pflicht. Los geht es in Lanzenhain um 17:30 Uhr.

Am Sonntag geht es für unsere erste Mannschaft in der Hessenliga weiter. Austragungsort ist hier Großenhausen. Um 11:30 Uhr beginnt das Duell gegen Petersberg und um 13:45 Uhr das Duell gegen Sulzbach-Taunus.

Alle Informationen findet ihr wie immer im Web, in der App und bei Facebook.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreismeisterschaft LG – Alters- und Seniorenklasse beide Titel gehen nach Wallenrod

Herren-Altersklasse
Einzel:
1. Platz – Alexander Krätschmer 380 Ringe
3. Platz – Martin Merz 374 Ringe
5. Platz – Robert Pimpl 369 Ringe
7. Platz – Jochen Heimpel 367 Ringe
 

Mannschaft:
1. Platz – 1123 Ringe
 
 

Seniorenklasse A
Einzel:
1. Platz – Wolfgang Leitschuh 379 Ringe
2. Platz – Robert Leister 372 Ringe
3. Platz – Karl-Georg Listmann 370 Ringe
 

Mannschaft
1. Platz – 1121 Ringe

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar