Rolle Rückwärts … HSV kippt Urteil des Wettkampfgerichtes

Der Lauterbacher Anzeiger hat nach einer Stellungnahme unseres Sportlichen Leiters – André Jordan – einen Presseartikel zu dem Berufungsurteil geschrieben. Diesen findet Ihr -hier-.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gauliga KK – Nach Sieg gegen den Tabellenführer Wallenrod wieder auf Platz 1

Ein wahrer Kraftakt war der Sieg von Wallenrod 2 gegen Elm. Drei Einzelpunkt in den Duellen sicherten den Sieg und bringt Wallenrod 2 zurück an die Spitze. Robert Pimpl verlor auf Position 1 seinen Punkt klar mit 264 zu 280 Ringe. Alexander Krätschmer gewann seien Punkt dagegen klar mit 265 zu 254 Ringe. Bei André Jordan auf Position 2 war es knapper gewesen 271 zu 269 Ringe. Jochen Heimpel konnte mit seiner letzten Serie den Sieg für Wallenrod holen. Er trennte sich mit 275 zu 275 Ringen. Heimpel schoss in der vorletzten Serie (liegend) jedoch starke 98 Ringe. Sein Gegner kam jedoch nur auf 94 Ringe. Somit ging dieser entscheidende 3. Punkt nach Wallenrod. Im Mannschaftsergebnis verlor Wallenrod mit 1075 zu 1078 Ringe.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Oberliga Ost KK – Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Wie schon der Hinkampf war auch der Rückkampf ein enges Duell gegen Petersberg. Leider diesmal mit dem schlechteren Ende für Wallenrod. 4 Ringe entschieden am Ende über Sieg oder Niederlage. Kevin Alles auf Position 4 konnte mit 535 zu 529 Ringen seinen Punkt gewinnen. Ebenfalls Marina Fölsing auf Position 2 mit 569 zu 565 Ringen. Katrin Alles auf Position 1 (571 zu 581 Ringe) und Anna Glatzel auf Position 3 (547 zu 551 Ringe) hatten jeweils das Nachsehen. Somit entschied der Mannschaftspunkt über Sieg oder Niederlage. Hier verlor Wallenrod mit 2222 zu 2226 Ringen.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gauliga KK – Erfolgreiches Wochenende für Wallenrod 2

Mit 2 Siegen an einem Wochenende konnten sich die Mannschaft Wallenrod 2 den 2. Tabellenplatz festigen.

Am Freitag stand das Duell gegen Großenlüder auf dem Programm. Hier gewann das Team um Mannschaftsführer Andreas Köhler klar mit 4 zu 1. Robert Pimpl als bester Wallenröder Akteur musste auf Position 1 seinen Punkt mit 270 zu 279 Ringen abgeben. Der Rest des Teams André Jordan (269 zu 262 Ringe), Jochen Heimpel (263 zu 234 Ringe) und Alexander Krätschmer (265 zu 208 Ringe) konnten ihre Punkte holen. Zusätzlich ging der Mannschaftspunkt ebenfalls noch an Wallenrod.

Die 4 Schützen gegen Neuhof

Die 4 Schützen gegen Neuhof

Am Sonntag darauf stand die Partie gegen Neuhof auf dem Programm. Auch hier feierten die Wallenröder einen klaren 5 zu 0 Erfolg. Dieser Erfolg wurde durch eine großartige Mannschaftsleistung gekrönt. Bei dieser Begegnung waren Robert Pimpl (274 zu 271 Ringe), Andre Jordan (274 zu 251 Ringe), Kevin Alles (270 zu 253 Ringe) und Alexander Krätschmer (276 zu 259 Ringe) im Einsatz.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Oberliga Ost KK – Wallenrod siegt erneut klar mit 5 zu 0

Auch gegen Griedel konnte das Team Wallenrod erneut ein deutliches 5 zu 0 erzielen. Mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung holte das Quartett Katrin Alles (563 zu 555 Ringe), Marina Fölsing (567 zu 532 Ringe), Tanja Klaus (561 zu 547 Ringe) und Anna Glatzel (558 zu 517 Ringe) einen ungefährdeten Sieg. In der Tabelle belegt die Mannschaft weiterhin den 2. Tabellenplatz.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – HSV

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pressespiegel zur Hessischen Meisterschaft

Ein Artikel aus dem Lauterbacher Anzeiger (hier)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung des SV Wallenrod

Wallenrod bekommt seine Mannschafts- und Einzelpunkte am „Grünen Tisch“ zurück

Mit Urteil vom 07.06.2016 werden die von der Ligaleitung der Gauliga des Schützengaus 6 Fulda/Rhön aberkannten Punkte aus den Wettkämpfen vom 10.04.2016 Wallenrod 2 gegen Großenlüder und vom 29.04.2016 Wallenrod 2 gegen Elm dem SV Wallenrod wieder gutgeschrieben. In der nunmehr korrigierten Tabelle belegt die Mannschaft Wallenrod 2 somit wieder den Zweiten Platz in der Gauliga (hier).

Zum Hintergrund:

Der SV Wallenrod setzte in den o.g. Wettkämpfen jeweils Schützen aus seiner ersten Mannschaft ein, diese hatten bisher noch nicht in dieser Liga (Gauliga) geschossen. Da die 2. Mannschaft jedoch zu dieser Saison neu in die Gauliga aufgestiegen ist und die betroffenen Schützen auch nicht an einem Aufstiegswettkampf teilgenommen hatten, setzte der Mannschaftsführer die Schützen gem. der Ligaordnung auf den letzten Positionen ein. Analog dieser Regelung wurde dann auch der Wettkampf gegen Elm absolviert. Mit Email vom 10.05.2016 wurde dem SV Wallenrod von Seiten des Ligaleiters der Gauliga mitgeteilt, dass das Setzen der Schützen falsch wäre, und damit beide Wettkämpfe mit jeweils 0 zu 5 Einzelpunkten und 0 zu 2 Mannschaftspunkten für den Gegner gewertet würden.

Vor dem Einlegen eines Einspruchs, seitens des SV Wallenrod gegen diese Entscheidung des Schützengaus 6, wurde die Problematik mit den Verantwortlichen des HSV erörtert. Laut dem Sportleiter des HSV gibt es hier kein Fehlverhalten seitens des SV Wallenrod, da die Schützen der ersten Mannschaft in der Saison 2015 und 2016 nur Wettkämpfe absolviert hatten, in denen 60 Schüsse abgegeben werden müssen. Da in der betroffenen Gauliga jedoch nur pro Wettkampf 30 Schüsse abgegeben werden müssen, wäre es nicht möglich einfach das Ergebnis herunter zu rechnen. Ebenfalls gibt es hierfür in der Ligaordnung keine Regelung. Da diese Information als ein Vorgriff eines möglichen Berufungsurteils, des Hessischen Schützenverbandes zu sehen wäre, wurde der Gauligaleiter hiervon in Kenntnis gesetzt. Nach Rücksprache wurde dem SV Wallenrod jedoch erklärt, dass der Verein -nach dem Willen des Gauschützenmeisters- dennoch Einspruch beim Gaurundenwettkampfgericht einlegen müsste. Dies wurde von Seiten des SV Wallenrod form- und fristgerecht erledigt. Mit Urteil vom 07.06.2016 wurde der Wettkampfwertung des Gauligaleiters nicht Recht gegeben und dem SV Wallenrod 2 die Punkte wieder zuerkannt.

Von Seiten des SV Wallenrod wird dieses Vorgehen als Farce gesehen. Vorab dieser Wettkämpfe hat sich der Mannschaftsführer über sein Vorgehen vergewissert und gem. der Ligaordnung verhalten. Ein betroffener Verein kann nur innerhalb einer Woche Einspruch einlegen. Seitens des Ligaleiters wurde der SV Wallenrod hier erst nach 4 Wochen über sein angebliches Fehlverhalten informiert. In dieser Zwischenzeit fand bereits der zweite betroffene Wettkampf statt. Selbst als das schon feststehende zukünftige Urteil des Hessischen Schützenverbandes vorlag, wurde der Gauligaleiter angewiesen, dem SV Wallenrod mitzuteilen, Einspruch gegen die Wertung einzulegen. Auch wurde hier dem Ligaleiter des Schützengaus 6 jegliche Entscheidungskompetenz vom Gauschützenmeister abgesprochen. Noch nicht genug: Zurzeit liegt ein Einspruchsverfahren seitens des Gauschützenmeisters gegen die Entscheidung seines eigenen Wettkampfgerichtes beim HSV vor.

Nach der endgültigen Entscheidung kann sich der SV Wallenrod wieder auf das wesentliche den Sport konzentrieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreisliga KK – Klarer 4 zu 1 Erfolg für Wallenrod 3

Nach den Hessischen Meisterschaften hat Wallenrod der Ligaalltag wieder eingeholt. Die Pause hat dem Team aber anscheinend gut getan. Mit einem klaren 4 zu 1 Erfolg über Unter-Schwarz ist im Kampf um die Meisterschaft noch einiges möglich. Andreas Köhler, mit sehr starken 276 Ringen und Nico Blasinger (271 Ringe) zeigten wieder einmal ihre aufsteigende Form. Einzig Manuel Kern musste seinen Punkt abgeben.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sommerrunde LG – Zweiter Sieg für Wallenröder Nachwuchs

Der Vizehessenmeister aus Wallenrod zeigt auch in der diesjährigen Sommerrunde der Nachwuchsschüzten weiterhin sein können. Mit 3 zu 0 gewinnt das Team gegen die Schüler aus Meiches. Julia Luft erzielte in diesem Wettkampf starke 181 Ringe. Auch Finja Schönhals (179 Ringe) und Arne Seitz (152 Ringe) holten mit ihren Ergebnissen die Punkte für Wallenrod. Damit bleibt das Team auf Platz 2 in der Tabelle.

Ergebnisse unter Rubrik – Ergebnisse – Liga 64

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pressebericht Hessische Meisterschaften

Erfolgreiche Hessische Meisterschaften für Wallenröder Schützen

Starke Leistung der Schüler wird mit einem Start bei den Deutschen Meisterschaften belohnt

Schwanheim. Wie in den vergangen Jahren konnten die Wallenröder Schützen ein positives Fazit bei den Hessischen Meisterschaften ziehen und den einen oder anderen Start für die Deutschen Meisterschaften in München sichern.

IMG_0008_bearbeitetWelche Talente im Nachwuchsbereich im Schützenkreis 64 Lauterbach stecken, konnte am vergangen Wochenende in Frankfurt live miterlebt werden. Denn die beiden besten Hessischen Mannschaften kommen aus unserem Kreis. Das Team Wallenrod mit den Schützinnen Julia Luft (185 Ringe), Johanna Christ (181 Ringe) und Finja Schönhals (181 Ringe) zeigten eine super geschlossene Mannschaftsleistung und wurden mit dem 2. Platz und dem Ticket zur DM nach München belohnt. Ebenfalls an diesem Tag sicherte sich das Damentrio, Marina Fölsing, Katrin Alles und Anna Glatzel den 3. Platz in der Mannschaftswertung KK 100 Meter. Wie in den vergangen Jahren bilden hier die Wallenröder Schützen Sportgemeinschaften mit anderen Vereinen um in den IMG_20160618_170803verschiedenen Disziplinen in den jeweiligen Altersklassen eine schlagkräftige Truppe aufstellen zu können. Somit konnte bereits am ersten Wochenende ein Hessenmeistertitel eingefahren werden. In der Herren-Altersklasse  KK 100 Meter konnte Robert Pimpl einen 3. Platz feiern und mit seinen Teamkollegen Alexander Krätschmer und Martin Merz für Traisbach den ersten Platz holen. Ein weiteres Highlight konnte Lukas Justus erreichen. Im Vorkampf mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse A erzielte er starke 393 Ringe. Dies bedeutete, dass er mit Platz 2 im Finale stand. Nach dem Finale belegte er Platz 5. Im Damenbereich sieht es da schon anders aus. Katrin Alles schoss ebenfalls 393 Ringe. Dennoch reichte diese starke Leistung nicht aus, um ins Finale einzuziehen. Am Ende kam sie auf Platz 9 und verpasste das Finale nur aufgrund der schlechter ausgeschossenen letzten Serie. Trotz auch der einen oder anderen Enttäuschung  zieht der Sportliche Leiter Andre Jordan des SV Wallenrod ein Positives Fazit aus den diesjährigen Meisterschaften.

In zwei Wochen starten dann die Auflageschützen ihre Hessischen Meisterschaften in den 10 bzw.- 50 Meter Wettbewerben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar