Nachberichterstattung Deutsche Meisterschaften in München

SV Wallenrod Nachwuchs mit Bestleistung beim Saisonhöhepunkt

Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen sind für viele Sportler im Bundesgebiet Deutschland das Highlight des Sportjahres. So auch für die Schützen vom Schützenverein Wallenrod. Für den Verein gingen insgesamt 6 Sportler an den Start.

Nachwuchs SV Wallenrod (von re Jannik Möller, Julia Luft, Johanna Christ, Finja Schönhals)Ein Start in München verlangt eine hohe Vorbereitungszeit. Gerade im Nachwuchsbereich hat das lizenzierte Trainerduo Tanja Klaus und Katrin Alles viel Zeit und Arbeit investiert, um die jungen Sportler auf ihre Starts vorzubereiten. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden Technikschwerpunkte trainiert um die Sportler bestmöglichst vorzubereiten. Auch Verhaltensregeln und psychologische Tricks wurden nochmals besprochen, da es doch etwas Anderes ist, wenn man in einer Halle mit weiteren 120 Sportlern steht und plötzlich mit Zuschauern und der eigenen Nervosität umgehen muss.

Wenn der Tag der Abreise dann endlich gekommen ist und man sein Equipment für die Fahrt nach München zusammensucht, wächst so langsam die Anspannung bei einem jedem Sportler. Ein bis zwei Tage vor dem eigentlichen Start machten sich also die Sportler des SV Wallenrod gemeinsam auf den Weg nach München. Vor Ort angekommen, wurden von offiziellen Wettkamprichtern die Sportgeräte und Ausrüstung auf Korrektheit hin kontrolliert, die Sportgeräte in einer auf dem Olympiagelände existierenden Waffenkammer eingeschlossen und ein erster Blick in die Schießstände geworfen.

Am Starttag selbst mussten sich die Sportler eine Stunde vor dem eigentlichen Start auf dem Schießgelände einfinden. Mental bereitet man sich dann auf seinen Wettkampf vor.

Für den SV Wallenrod gingen folgende Sportler an den Start:

–          Julia Luft (Luftgewehr, Luftgewehr 3-Stellung)

–          Finja Schönhals (Luftgewehr, Luftgewehr 3-Stellung)

–          Johanna Christ (Luftgewehr)

–          Jannik Möller (Luftgewehr)

–          Katrin Alles (Luftgewehr, KK 3×20)

–          Marina Fölsing (KK 3×20)

Katrin Alles und Marina Fölsing starteten am ersten Wochenende der Wettbewerbe in der Damenklasse. Für Katrin Alles lief der Wettbewerb KK 3×20 (Sportgewehr) sehr gut. Trotz der wenigen eigenen Vorbereitung für ihre eigenen Starts fand sie gut in den Wettkampf. Wetterbedingungen (Licht, Wind und Temperatur) waren an diesem Tag hervorragend für alle Sportler. Deshalb fühlte sich Katrin Alles auch sehr wohl und konnte sehr gute 576 Ringe erzielen. Diese Ringzahl lag deutlich überhalb ihres diesjährigen Rundenschnittes. Sie belegte insgesamt den 17 Platz von 90 Startern, nur 3 Ringe fehlten für das Finale der besten Acht. Marina Fölsing kam leider nicht so gut in ihren Wettkampf. Sie konnte lediglich 552 Ringe für sich erzielen und belegte damit den 81. Platz. Sportleiter Andre Jordan und zweiter Vorsitzender Kevin Alles sagten folgendes über die Leistung ihrer Sportlerinnen: „Das Katrin an diesem Tag so gut sein würde, damit konnte keiner rechnen. Als beste hessische Sportlerin in diesem Wettbewerb zeigte sie wiedermal ihr Können. Bei Marina lief der Wettkampf leider nicht so gut. Sie blieb leider weit unter ihren Möglichkeiten.“

Für ein besonderes Highlight sorgte der Nachwuchs des SV Wallenrod am zweiten Wettkampfwochenende. Die jungen Sportler wurden von Trainerin Tanja Klaus, den Eltern und Geschwistern nach München begleitet. Als erstes gingen Finja Schönhals und Julia Luft im Wettbewerb Luftgewehr 3-Stellung an den Start. Genauso wie auch im Erwachsenenbereich galt es insgesamt 60 Wettkampfschüsse in drei Disziplinen (Kniend, Liegend, Stehend) abzugeben. Bei jungen Sportlerinnen zeigten das sich das viele Training zuvor gelohnt hatte. Finja schoss 576 Ringe (persönliche Bestleistung) und belegte damit Platz 36. Julia kam am Ende des Tages auf 571 Ringe und Platz 54.

Am Sonntag stand der Wettbewerb Luftgewehr (20 Schuss) auf dem Plan. Johanna Christ und Jannik Möller, die leider die Qualifikation für den Wettbewerb Luftgewehr 3-Stellung nicht geschafft hatten, durften ebenfalls endlich mit an den Start gehen. Johanna Christ ging bei diesem Wettbewerb als Einzelstarter an den Start. Julia, Finja und Jannik bildeten die Mannschaft und schafften das, was zuvor keiner gedacht hätte. Alle vier Sportler wuchsen an diesem Tag über sich hinaus. Die Mannschaft schoss insgesamt 560 Ringe und belegten Platz 11. Dieser 11. Platz bedeutete für die drei jungen Sportler sehr viel, denn auch sie waren die beste hessische Mannschaft und konnten somit andere Konkurrenten aus Hessen hinter sich lassen. Finja Schönhals stellte auch bei diesem Wettbewerb eine neue persönliche Bestleistung mit 188 Ringe auf (Platz 59). Julia Luft konnte sogar noch einen Ring mehr schießen (insgesamt 189 Ringe) und sich damit auf den 46 Platz schieben. Auch Jannik Möller (183 Ringen) und Johanna Christ (181 Ringe) legten eine gute Performance ab. Trainerin Tanja Klaus sagte folgendes zu den Wettbewerben: „Wir wussten im Vorfeld was unsere Sportler zu leisten im Stande sind. Wir hätten jedoch nie damit gerechnet, dass alle 4 Nachwuchssportler so konzentriert und professionell ihre Wettkämpfe absolvieren würden. Das alle Sportler so gut waren, macht uns natürlich sehr stolz. Die harte Arbeit im Vorfeld hat sich damit gelohnt.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Limitzahlen – Deutsche Meisterschaften Gewehr / Pistole 2017

Limitzahlen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

KK Saison: Wallenrod 2 und 3 zum Abschluss erfolgreich

SV Wallenrod 2 KK

SV Wallenrod 2 KK

Beide o.g. Teams waren bei ihren letzten Wettkämpfen der laufenden KK Runde erfolgreich.

Wallenrod 3 lies in Ruppertenrod bei ihrem 4:1 Sieg nichts mehr anbrennen und sicherte sich in der Abschlußtabelle Platz 2. Nico Basinger zeigte nochmals mit seinen 276 Ringen das er zu den Top 3 in der gesamten Runde gehört. Auch Sina Kraft durfte mit ihren erzielten 271 Ringen zufrieden sein.
Ergebnisse

Wallenrod 2 (Gauliga) das Team um MF Andreas Köhler erledigte die Pflichtaufgabe in
Rengersfeld souverän. 1:4 hies es am Ende für Team 2 in der weiten Ferne. Bestes Ergebnis waren die 278 Ringe von Jochen Heimpel. Nach getaner Arbeit wurde bei untergehender Sonne in der hohen Rhön noch einige Leckereien auf den Grill gelegt.
Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nachberichterstattung der HM 2017

Frankfurt/Wallenrod. Auch an den beiden folgenden Wochenenden der diesjährigen HM erzielten die Aktiven des SV Wallenrod gute Ergebnisse in ihren jeweiligen Altersklassen.
Die Schülermannschaft erreichte den 4. Platz mit 542 Ringen – dieses Ergebnis kann für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im August in München reichen – man muss abwarten wie die anderen Landesverbände schießen. Einzel reicht es auf jeden Fall zur Teilnahme für Yanik (182) Johanna (183) und Julia (189) Ringe.
Auch für Katrin Alles, die mit dem Luftgewehr aus dem Stand 390 Ringe erzielte, steht einer Teilnahme an der „Deutschen“ nichts im Wege. Platz 6 mit dem Luftgewehr stand am Ende für die Altersklassemannschaft um Robert Pimpl(376), Alex Krätschmer (376) und Martin Merz (368) zu buche.
Die nächsten sportlichen Projekte werden dann die Vorbereitung zur „Deutschen“ und die Planung der Ligawettkämpfe Luftdruck für die kommende Saison sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Damen sind Hessenmeister im KK-3 Stellungswettkampf

FRANKFURT/LAUTERBACH – (kk). Erfahrung hat sich wieder einmal durchgesetzt: Auf dem unter den Schützen als schwierig bekannten Stand in Frankfurt-Schwanheim konnte die Mannschaft des SV Wallenrod eine gehörige Portion Erfahrung in die Waagschale werfen – und sicherte sich bei der Hessenmeisterschaft den Mannschaftstitel. Ganz nebenbei lösten Katrin Alles, Marina Fölsing und Tanja Klaus damit auch das Ticket für die Deutsche Meisterschaft, die im August stattfindet.

Alles und Fölsing erzielten jeweils 565 von 600 möglichen Ringen, ihre Teamkollegin Klaus brachte 557 Ringe auf die Scheibe. Unter dem Strich bedeutete dies einen Vorsprung von fast zehn Ringen auf die Konkurrenz. „Die guten Ergebnisse, gerade von Katrin Alles und Marina Fölsing, zeichneten sich schon ein paar Tage vorher beim letzten Rundenkampf in der Oberliga Ost ab“, freute sich André Jordan, der Sportliche Leiter des SV Wallenrod. In Frankfurt-Schwanheim waren die Wallenröderinnen aber nicht zu schlagen von der durch die Bank weitaus jüngeren Konkurrenz. „Eine neue Klasseneinstufung verspricht fairere Wettbewerbe“, glaubt Jordan, der zudem davon berichten konnte, dass Marina Fölsing auch im anschließenden Einzelfinale in den Stand ging – und dort einen respektablen sechsten Platz belegte.
Quelle: Lauterbacher Anzeiger

Schüler erkämpfen Platz 3 im LG – Stellungswettbewerb

Auch unsere jüngsten brachten am ersten Wochenende der HM Medaillen mit nach Hause. Im LG 3-Stellungswettbewerb wo in jeder Anschlagsart 20 Wertungsschüsse absolviert werden müssen, erreichte das Team um Julia Luft (570), Johanna Christ (529) und Finja Schönhals (560) einen guten 3. Rang.

Auch Janik Möller im Schüler Einzel Wettbewerb zeigte eine ansprechende Leistung bei seinem Depüt mit 556 Ringen und Platz 6 im Dreistellungswettkampf.
Natürlich sind die Hessenmeisterschaften noch nicht abgeschlossen. Auch am kommenden Wochenende sind die Wallenröder Damen wieder im Einsatz. Dann stellen sich die Vogelsbergerinnen der Konkurrenz aus Hessen mit dem Luftgewehr sowie im Kleinkaliber-Liegendwettbewerb.
Quelle: Lauterbacher Anzeiger

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

OL KK: Knappe Niederlage

Mit 2:3 musste sich Team 1 beim Gastspiel in Petersberg geschlagen geben.
Daran änderten leider auch die beiden Topergebnisse von Katrin (576) und Marina (573) nichts. Die Wettkampfrunde beendet unser Team auf Platz 3.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

GL KK: Wallenrod 2 unterliegt Traisbach mit 1:4

Lange sah es nach einem Sieg auf heimischer Anlage für Team 2 gegen Traisbach aus. Am Ende waren wir aber im Stehendanschlag zu schwach um die nötigen 3 Punkte zum Sieg ein zu fahren. Nur Robert konnte auf der 3 seinen Einzelpunkt holen.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

GL KK: Wallenrod 2 maschiert weiter

Der nächste Erfolg wurde von Team 2 in der Gauliga eingefahren – trotz etwas magerer Ergebnisse gab es gegen Steinbach einen klaren 4:1 Erfolg.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

GL KK: Wallenrod 2 mit weiterem Erfolg

Unsere 2. Mannschaft besiegte am Wochenende Großenlüder 1 klar mit 4:1, und bleibt dem Spitzenduo Traisbach und Lanzenhain dicht auf den Versen. Schon am Dienstag kann mit einem Sieg gegen Steinbach 2 der Klassenerhalt besiegelt werden.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

KL KK: Wallenrod 3 schlägt Kirtorf 1 mit 5:0

Einen deutlichen Sieg erreichte die 3. Mannschaft am Mittwoch Abend auf eigener Standanlage gegen Mitkonkurrent SV Kirtorf 1.
Bester Akteur war wieder Youngster Nico Basinger mit 268 Ringen. Die Mannschaft vervollständigten Kai, Kilian und Manuel.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar